Für einige Funktionen auf dieser Seite muss Javascript aktiviert sein.
Menü anzeigen
Startseite
Über uns
Veranstaltungen
Arbeitsmaterialien
Beratungsstellen
Stellenangebot
Arbeitshilfen - Grundlagen
2020_07_07_Stellungnahme_RegE_final
Adressen von Schuldnerberatungsstellen
Broschüre der Arbeitsagentur zum Kindergeld - 2015
Broschüre der Arbeitsagentur zum Kinderzuschlag - 2015
Broschüre des BMJ zur Pfändungstabelle mit Erläuterungen 2015
Broschüre des BMJV zur Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Düsseldorfer Tabelle (Stand 01.01.2019)
Erben und Vererben: Ratgeberbroschüre des BMJ
Information zur Vorlage bei öffentlichen Gläubigern
Leitfaden für Beratungsfachkräfte in der Insolvenzberatung
Neuigkeiten zu Kindergeld und P-Konto
P-Konto-Bescheinigung (Ausfüllhinweise der AG SBV)
P-Konto-Bescheinigung 2017 (Excel)
P-Konto-Bescheinigung 2017 (pdf)
P-Konto-Bescheinigung 2017 (Word)
P-Konto-Bescheinigung 2019 (Excel)
P-Konto-Bescheinigung 2019 (pdf)
P-Konto-Bescheinigung 2019 (Word)
Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2019
PKH-Rechenbogen-2020-Stand-1.1.2020
Pressemitteilung FSB - Aktionswoche Schuldnerberatung
Programm 18.-19.6.20-3
Prüfungsschema - Erstattungsfähigkeit von vorgerichtlichen Inkassokosten (AK InkassoWatch)
Rechenbogen 'Bund' für die Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Unterhaltsrechtliche Leitlinien des OLG Bremen - Stand 2015
Unterhaltsrechtliche Leitlinien des OLG Hamburg - Stand 2015
Arbeitshilfen - Informationsmaterial
DAV Berlin 25.1.19
sos-stromsperre.de
Stellungnahme des AKInkassoWatch zur Evaluierung des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken
Arbeitshilfen - Insolvenzordnung
Hinweisschreiben des Amtsgerichts Bremen - Umgang mit einem Girokonto / P-Konto im Insolvenzverfahren vom 14.06.2012
Restschuldbefreiung - Ratgeberbroschüre des BMJ
Arbeitshilfen - P-Konto
AG Zeven Urteil vom 13.03.2020
OLG Bremen, Urteil vom 23.03.2012, 2 U 130/11: Pfändungsschutzkonto dürfen nicht über denen für ein normales Girokonto liegen
OLG Frankfurt, Urteil vom 28.03.2012, 19 U 238/11: Keine Zusatzgebühren für P-Konto
OLG Schleswig, Urteil vom 26.06.2012, 2 U 10/11: Extra-Gebühren für Pfändungsschutzkonto unzulässig
NEU
Aufruf zum GE BReg 06_08_2020-1
Aufruf zum GE BReg 13_07_2020
Programm Jahresfachtagung
JFT Programm 2020
Programm 2019
Kontakt
Fachzentrum Schuldenberatung im Lande Bremen e.V. (FSB)
Außer der Schleifmühle 53
28203 Bremen
Tel.: 0421 - 168 168
Fax: 0421 - 168 169
info@fsb-bremen.de
Veranstaltungen
SGB II in der Schuldnerberatun ...
Reform des Insolvenzverfahrens ...
Umgang mit "schwierigen Klient ...
Forderungsüberprüfung und Inka ...
Praxisforum
Termine :
Dienstag, den 26.01.2021
von 9 bis 14 Uhr
mit Gesprächskreis Justiz
beim Paritätischen
Dienstag, den 07.09.2021
von 9 bis 14 Uhr
mit Gesprächskreis Justiz
beim Paritätischen
Impressum // Datenschutzerklärung