29. Mai 2019
iff veröffentlicht Überschuldungsreport 2019
Seit 2006 erstellt das iff den jährlich erscheinenden iff-Überschuldungsreport in Kooperation mit der Stiftung „Deutschland im Plus“. Der Bericht basiert auf einer detaillierten Auswertung von über 11.000 Haushalten, die eine Schuldnerberatungsstelle aufsuchen. Der diesjährige iff-Überschuldungsreport beruht darüber hinaus auf einer weiter vergrößerten Datenbasis von mehr als 120.000 Haushalten in ganz Deutschland. Ausgewertet wurden die anonymisierten Daten von 44 Beratungsstellen bundesweit. Die Ergebnisse bilden damit ein belastbares Bild zur Lage der Ratsuchenden von Schuldnerberatungsstellen ab und schaffen Transparenz für die Ab-und Herleitung praktikabler Handlungsempfehlungen.
Aus dem aktuellen Report ergibt sich, dass Arbeitslosigkeit der wichtigste Auslöser für Überschuldung ist, auch Einkommensarmut wird immer bedeutender. Weiterhin wird festgestellt, dass Alleinerziehende besonders gefährdet sind. Auch die Zahl Überschuldeter nimmt weiterhin zu, jedoch nehmen immer weniger Menschen Hilfe in Anspruch. Problematisch ist auch, dass die Wohnkosten oft 50 Prozent des Einkommens verbrauchen.

Der vollständige Bericht ist auf der Homepage des iff abrufbar: iff-Überschuldungsreport 2019

Quelle: Pressemitteilung des iff vom 23.05.2019
Kontakt
Fachzentrum Schuldenberatung im Lande Bremen e.V. (FSB)

Rembertistr. 28
28203 Bremen

Tel.: 0421 - 168 168
Fax: 0421 - 168 169

info@fsb-bremen.de
Veranstaltungen
status
15.01.2025
Wissens-Nuggets in Kooperation mit der B ...
status
01.10.2025
Jahresfachtagung des FSB
status
10.11.2025
Forum für Verwaltungskräfte - online - ...
status
24.11.2025
Praxisforum - online -
status
03.12.2025
Deeskalationstraining in der Verwaltung
E-Mail-Verschlüsselung
Mitglied
musikanten