16. Dezember 2020
Reform des Insolvenzverfahrens
es ist so weit! Nach mehr als einem Jahr soll in dieser Woche endgültig die Reform des Insolvenzverfahrens im Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden.

Das Gesetz wird damit vermutlich im Januar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Für die Beratungspraxis stellen sich daher viele Fragen. Diese wollen wir in einem kurzen Kompakt-Online-Seminar beantworten. Schwerpunktmäßig werden folgende Fragen behandelt:
  • Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf drei Jahre
  • Auswirkungen auf den außergerichtlichen Einigungsversuch
  • Verschärfung der Versagungsgründe
  • Ônderungen bei dem vom selbständig tätigen Schuldner abzuführenden Betrag nach § 295 Abs. 2 InsO
  • Weitere Ônderungen durch das Reformgesetz

Die Kompaktseminare werden als Online-Seminar über die Plattform Edudip angeboten.

Wir bieten im Januar zunächst 3 Seminare an und zwar zu folgenden Zeiten:
Mittwoch, der 06.01.2021 in der Zeit von 14-16.30 Uhr
Mittwoch, der 13.01.2021 in der Zeit von 9 – 11.30 Uhr
Donnerstag, der 21.01.2021 in der Zeit von 10-12.30 Uhr


Die Kosten für das Seminar betragen:

Für Mitglieder des FSB: 50 EUR
Für Nichtmitglieder: 60 EUR

Wir freuen uns über Ihre und Eure Teilnahme an dem Seminar.Anmeldungen bitte unter klapetz@fsb-bremen.de oder info@fsb-bremen.de sowie unter 0421-168168.
Kontakt
Fachzentrum Schuldenberatung im Lande Bremen e.V. (FSB)

Rembertistr. 28
28203 Bremen

Tel.: 0421 - 168 168
Fax: 0421 - 168 169

info@fsb-bremen.de
Veranstaltungen
status
15.01.2025
Wissens-Nuggets in Kooperation mit der B ...
status
01.10.2025
Jahresfachtagung des FSB
status
10.11.2025
Forum für Verwaltungskräfte - online - ...
status
24.11.2025
Praxisforum - online -
status
03.12.2025
Deeskalationstraining in der Verwaltung
E-Mail-Verschlüsselung
Mitglied
musikanten