03. Juli 2018
Evaluierung des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken- vzbv veröffentlicht Positionspapier
Am 1. November 2014 ist das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken in Kraft getreten. Ziel war es u.a., die Inkassokosten für die Verbraucher zu senken. Wie die Evaluierung des Gesetzes nun zeigt, wurde dieses Ziel jedoch verfehlt, denn seit Inkrafttreten der Regelungen im Jahr 2014 sind die Inkassokosten sogar noch angestiegen. Obwohl sich aus dem Gutachten eindeutig ein Handlungsbedarf ergibt, da "das gesetzgeberische Ziel, die Inkassokosten zu senken, nicht erreicht wurde", wurden keine weiteren gesetzgeberischen Maßnahmen angekündigt.

Das Positionspapier des vzbv kann unter https://www.vzbv.de/pressemitteilung/anstieg-bei-inkassogebuehren-endlich-stoppen abgerufen werden.

Der Evaluierungsbericht kann auf der Seite des BMJV heruntergeladen werden:
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Artikel/DE/2018/041718_Gutachten_Inkasso.html
Kontakt
Fachzentrum Schuldenberatung im Lande Bremen e.V. (FSB)

Rembertistr. 28
28203 Bremen

Tel.: 0421 - 168 168
Fax: 0421 - 168 169

info@fsb-bremen.de
Veranstaltungen
status
15.01.2025
Wissens-Nuggets in Kooperation mit der B ...
status
01.10.2025
Jahresfachtagung des FSB
status
10.11.2025
Forum für Verwaltungskräfte - online - ...
status
24.11.2025
Praxisforum - online -
status
03.12.2025
Deeskalationstraining in der Verwaltung
E-Mail-Verschlüsselung
Mitglied
musikanten